Borken. Die Frontfrau Peggy Sugarhill ist seit ihrer frühen Jugend eine glühende Elvis-Jüngerin, ihre strahlende Bühnenpräsenz ist bekannt und sie trifft damit mitten ins mentale und motorische Zentrum ihres Publikums. 2011 veröffentlichte Peggy Sugarhill ihr erstes Debüt-Album bei Bear Family Records, das sie mit ihrer damaligen Band, den Musikern der Backbeats eingespielt hat.
Diese Jungs haben bereits mit Sasha alias Dick Brave die Charts gerockt und gerollt und als dieser in 2011 zum zweiten Halali blies, folgten ihm die Backbeats. Peggy Sugarhill scharte Anfang 2012 eine neue Band um sich, um die Ladyness des Rockabilly zu perfektionieren und verfünffachte sich: Die Eldorado Tigerettes waren geboren. Peggy und ihre Girls tragen nicht nur die Rock’n Roll-Blüte der 50ies und 60ies als kostbaren Schmuck im Haar, sondern präsentieren ausgebuffte Arrangements der feinsten Rockabilly-Klassiker, kombiniert mit modernen Sounds und erfrischenden Eigenkompositionen. Ihre Gesangs-Arrangements sind wie ein Shake aus den Andrew Sisters, Destiny’s Child und den Red Hot Chily Peppers - auf der Bühne sorgt ihr Entertainment für einen Schub geballter Lebensfreude, dem sich das Publikum nicht entziehen kann.
Besetzung:
Peggy Sugarhill - Frontgirl und Bandleader
Sie begann ihre musikalische Laufbahn als 11-Jährige, sang mit zwei Freundinnen alte Chordette- und Andrew Sisters Songs nach. Ihre Eltern machte sie wahnsinnig mit ihren unzähligen Verkleidungsorgien und Aufnahmen auf ihrem Vierspurrecorder. Ihre Bühnenleidenschaft entdeckte sie in ihrer ersten Schulband und arbeitete nach der Schulzeit als professionelle Sängerin und Songwriterin. Peggy entschied sich 2007 für den eigenen Stil und Weg als Musikerin. 2008 stand sie erstmalig mit eigenen Rockabillysongs auf der Bühne. Ihre erste Band war das Backbeat Trio, das heute wieder Dick Brave begleitet.
Princess Charles - Stimme und Drums
Eure königliche Hoheit Princess Charles haut leidenschaftlich auf die Tigerfelle und setzt den Rhythmus der Gezeiten außer Kraft. Dazu entzückt die Rhythm-Royalty nicht nur durch kesse Beinkleider, sondern auch durch eine saucoole Stimme. Einzige Einschränkung: Sie hat leider nicht genug Arme und Beine, um all die Instrumente, die sie beherrscht, gleichzeitig zu spielen.
Lea Randella - Bass
Die coolste und heißeste Bassqueen on earth und unangetastete Stylomatensau der Band.
Lucy Karashigo - Stimme und Tastatur
Lucy findet Sounds und allerhand Erstaunliches, um den Rockabilly der Band noch newer und damit außergewöhnlich zu machen. Die zeitreisende Rockabilly-Geisha ist ein menschgewordener Hüllkurvengenerator.
Captain Joe Monroe - Stimme und Gitarre
Der rockenden Captainesse liegen die Gitarrenfans saitenweise zu Füßen. Sie spielt, bis der Tierarzt kommt, und wer noch nie was von der «Blut-Gretsche” gehört hat, kennt Captain Joe Monroe noch nicht. Nebenbei schmeckt sie die Backings ab und experimentiert im Verborgenen daran, welche Instrumente aus ihrem Fundus ihr New Rockabilly noch vertragen kann.
Borken That's Live 2013
Peggy Sugarhill & The Eldorado Tigerettes
Women Rockabilly - Men Chernobilly - Battle
im stündlichen Wechsel mit Triple Seven
(Bistro/Backstube) ab 21.15 Uhr
Neutor 7
Hei
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in